
Neff steht schon seit 1850 für hochwertige Küchenprodukte und gehören auch heute noch zu den Spitzenreitern für Öfen und Herde. Durch innovative Technologien wie «Slide & Hide», Dampfgarfunktionen und selbstreinigende Pyrolyse bleiben Neffprodukte ein Traum für Hobby wie auch Profiköche.
Unser großer Neff Backofen Test 2023 soll ihnen dabei helfen Neff Produkte zu vergleichen. In unserem Ratgeber sowie Ausführungen über verschiedene Kaufentscheidungen unterstützen dich dabei den besten Ofen für dich zu finden.
Das Wichtigste in Kürze
- Neff Backöfen zeichnen sich durch ihre Qualität aus. Ihre „Slide & Hide“ Funktion macht sie einzigartig.
- Bei Neff Öfen wird zwischen Normalen, FullSteam und Modellen mit integrierter Mikrowellenfunktion unterschieden.
- Beim Kauf eines Neff Ofens gilt es auf die Größe, die Art der Reinigung, die Energieeffizienzklasse und Zusatzfunktionen der einzelnen Backöfen zu achten
Neff Backofen Test: Favoriten der Redaktion
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Ofen von Neff kaufst
Was unterscheidet Neff Öfen von Modellen anderer Hersteller?
- Slide: Der Ofen-Griff dreht sich durch die „Slide“ Technologie mit der Hand mit, beim Öffnen der Türe, was Umgreifen überflüssig macht.
- Hide: Dank der „Hide“ Technik verschwindet die Türe während dem Öffnen unter dem Ofen und ragt nicht mehr in die Küche.
Hier eine Video-Animation von Neff, die das „Slide & Hide“ Prinzip veranschaulicht.
Neff steht seit 1877 für hochwertige Küchengeräte. Sie überzeugen durch ihr elegantes Design und übersichtliche Bedienung mittels Touchscreen. Neff sucht stets nach Möglichkeiten die neusten Technologien schnellstmöglich zu attraktiven Preisen ihren Kunden anzubieten.
Durch ein Erweiterung des Angebots zielt Neff darauf ab die Bedürfnisse aller Kundengruppen zu befriedigen und es zu ermöglichen jegliche Gerichte auf jede Art zuzubereiten. Neff ’s Leitsatz ist es ein wenig Magie in die heimische Küche zubringen.
Was kostet ein Neff Ofen?
Modell | Preis |
---|---|
Stndard | ~400-800 Euro |
FullSteam | ~1000-1300 Euro |
Mit Mikrowelle | ~700-1300 Euro |
Der Preis der Öfen hängt natürlich von der Größe und technischen Finesse der Modelle ab. Zusatzfunktionen beinhalten Erhitzungs-Möglichkeiten und Techniken, die Reinigung, „Slide & Hide“ und die Art der Verarbeitung.
Carl Neff bezog 1877 eine kleine Werkstatt mit 6 Gesellen und ahnte noch nicht, dass seine Küchengeräte 2019 auf der ganzen Welt köstliche Gerichte zubereiten. Heutzutage gibt es sogar Neff-Australia, eine Tochtergesellschaft am anderen Ende der Welt.
Wo kann ich Öfen von Neff kaufen?
- amazon.com
- otto.de
- idealo.de
- elektrogeraete-neumann24.de
- ebay.com
Alle Produkte auf dieser Seite sind mit einem Link zu einer dieser Seiten versehen, dass sie sich das Produkt gleich auch näher betrachten können.
Welche Alternativen gibt es zu einem Neff Backofen?
Ausgefallenere Alternativen zu einem Backofen währe ein Steinofen oder das Backen im Hauseigenen Kamin, hierbei muss allerdings etwas gegen die starke Rauchbildung unternommen werden.
(Bildquelle: skeeze / pixabay.com)
Entscheidung: Welche Arten von Neff Backöfen gibt es und welche ist die richtige für dich?
Im breiten Sortiment von Neff Öfen wird zwischen kompakt und Standard Öfen unterschieden. Die Kompakt-Ofen sind hierbei kleiner als die Standard Varianten. Innerhalb dieser zwei Ofenarten gibt es drei spezielle Ofentypen.
- Standard Backofen
- FullSteam Backofen
- Backofen mit integrierter Mikrowelle
Es gibt auch Öfen die eine Steam und Mikrowellenfunktion besitzen. In den folgenden Abschnitten gehen wir detailliert auf die einzelnen Ofensysteme ein.
Was zeichnet einen Standard Backofen von Neff aus?
Der Standard Backofen ist einfach nur das, ein Backofen. Natürlich mit allen Neff typischen Komfort und Zusatzfunktionen die ein Backofen braucht, aber ohne Steam oder Mikrowellenfunktion. Dafür ist er auch günstiger als die beiden anderen Modelle.
Was zeichnet einen Neff FullSteam Backofen aus?
Backöfen aus der FullSteam Kategorie verfügen über eine Dampfgarfunktion. Nebst herkömmlichen Backofentätigkeiten lassen sich Gerichte auch schonend dämpfen oder gar Sous-vide garen. Bei diesen Methoden behält Gemüse seine Farbe und auch mehr Nährstoffe.
Was zeichnet einen Backofen von Neff mit integrierter Mikrowelle aus?
Auch die leidenschaftlichsten Köche haben ab und an einfach keine Zeit. Der große Moment der Mikrowellenfunktion ist gekommen. Die Mikrowellenfunktion eignet sich besonders dazu Gerichte aufzuwärmen oder aufzutauen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Backöfen von Neff vergleichen und bewerten
Energieeffizienzklasse
Beim Kauf eines Backofens gilt es auch auf die Energieeffizienz zu achten. Neff Modelle sind meist im A-A+++ Segment angesiedelt.
Neff Geräte sind meist in der A – A+ Klasse angesiedelt.
Die Energieeffizienzklassen gehen von A+++ bis G. A+++ ist die beste G die Schlechteste. Die Effizienz von Gerätschaften wird ermittelt anhand des prozentualen Energieverbrauchs der Maschine, zu einem deklarierten Referenzprodukt.
Größe
Die Größe des Ofens hängt natürlich stark mit der Größe deiner Küche zusammen. Es wird unterschieden zwischen Gesamt und Nischen-Massen, Nischen-Mass bezieht sich auf den Innenraum. Das Fassungsvermögen/ Volumen von Öfen wird in Litern angegeben.
Bei Neff gibt es für jede Küche einen geeigneten Ofen. Durch die Kompaktmodelle findet ein Neff Ofen seinen Weg auch in die kleinste Küche. Durch die Hide-Funktion sparen Neff Öfen auch beim Öffnen Platz ein.
Es gilt darauf zu achten, dass die Größe des Ofens auch die Bleche und Ofengitter die du benützt bestimmt. Falls du vorhast alte Bleche weiterhin zu verwenden sohltest du dies bei der Wahl eines neuen Ofens berücksichtigen. Auch die Anzahl Schienen kann ein Rolle spielen bei der Wahl eines Ofens.
Beheizungsarten
Neff Backöfen verfügen über unterschiedlich Beheizungsarten. Die Menge der Beheizungsarten schlägt sich natürlich auch im Preis nieder. Hier eine Liste der Beheizungsarten:
Heizart | Untergruppen |
---|---|
Stndard | Ober/Unterhitze, Unterhitze, CircoTherme |
Eco-Heizarten | Ober/Unterhitze Eco, CircoTherme Eco |
Grill-Heizarten | Thermogrill, Großflächengrill, Kleinflächengrill |
Gärfunktionen | Gärstufe, Sanftgaren |
Spezial | Pizzastufe, Brotbackstufe, Auftaustufe, Vorwärmen, Warmhaltestufe |
(Bildquelle: Stefan C. Asafti / unsplash.com)
Reinigungsart
Bei Neff Geräten wird zwischen 2 Arten der Reinigung unterschieden. Es gibt auch Geräte die beide Reinigungsarten unterstützen.
Modell | Preis |
---|---|
EasyClean | Zur Benutzung der Easyclean Funktion alles Zubehör aus dem Ofen entfernen und ein wenig Seifenwasser in den Ofen gießen. Das Wasser verdampft und löst Rückstände. Nach dem Ende der Easyclean Funktion Ofen kurz ausreiben und trocknen lassen. |
Pyrolyse | Hierbei wird der Ofen auf bis zu 500° erhitzt was alle Rückstände zu Asche zerfallen lässt. Nach der Pyrolyse die Asche aus dem Ofen entfernen. Dies ist die einfachste Reinigungsmethode. |
Trivia: Wissenswerte Fakten über Neff Backöfen
Wo kann ich Ersatzteile für Backöfen von Neff erwerben?
Neff hat für die Suche nach Ersatzteilen eine eigens dazu eingerichtete Webseite. Du brauchst bloß die E-Nummer deines Gerätes einzugeben und schon zeigt dir Neff verfügbare Ersatzteile an. Eine gezielte Suche nach spezifischen Teilen ist auch möglich.
Laut einer Statistik sind im Vergleich zu 2015, fast 2 Millionen Deutsche mehr, die kein Interesse am Heimwerken zeigen. Interessanter Weiße ist die zahl die sich regelmäßig im Internet über Heimwerker Themen Informiert gestiegen.
Online Händler wie Amazon.com oder Preis.de bieten auch eine Palette an Ersatzteilen für Neff Backöfen an. Allerdings sind die Teile oft nur für einzelne Öfen kompatibel, daher gilt es darauf zu achten, dass du das Teil für dein Modell kaufst.
Was bedeuten die verschiedene Symbole bei Neff?
Die Bedeutung der einzelnen Symbole steht in der Bedienungsanleitung, die deinem Ofen beiliegen sollte.
Neff hat zudem eine Suchfunktion auf ihrer Webseite eingerichtet, um Bedienungsanleitungen zu suchen. Du brauchst nur die E-Nummer deines Gerätes einzugeben und bekommst die Bedienungsanleitung deines Gerätes. Die E-Nummer steht auf deinem Gerät.
Wie stelle ich die Ofen-Uhr bei Neff Öfen ein?
Falls du dein Gerät neu gekauft hast und es zum ersten mal ansteckst, solltest du die Uhrzeit mit den Pfeiltasten einstellen können. Mit dem Pfeilen nach links/rechts einstellen und mit dem Pfeil nach oben bestätigen.
Die Uhr verstellst du im Home-Menu unter Einstellungen.
Um die Uhr nach dem initialen Installieren erneut zu stellen, schaltest du dein Gerät an, und drückst auf die Haus-Taste. Dort navigierst du zu Einstellungen. Hier solltest du die Funktion Uhrzeit finden, dort kannst du die Uhr neu einstellen.
Wie wechsle ich die Ofen-Lampe bei einem Neff Ofen?
Die Backofen-Lampe zu wechseln ist oft kostspielig, wenn sie dies nicht selber in die Hand nehmen. Wir haben dir eine „Schritt für Schritt“ Anleitung erstellt.
- Sicherung ausschalten: Beim Wechseln von Lampen ist es generell wichtig die Sicherung herauszudrücken, auch wenn du den Ofen ausschaltest, besteht das Risiko eines Stromschlags.
- Abdeckung entfernen: Die Glasabdeckung sollte durch einfaches Drehen zu entfernen sein, du solltest am besten einen Mikrofasern-Lappen benützen. Falls die Abdeckung sich sehr streng drehen lässt, liegt dies meist an Fettrückständen. Du kannst den Ofen kurz aufwärmen, dann lässt sich die Abdeckung besser drehen. Danach die Sicherung wieder ausschalten!
- Lampe wechseln: Die Lampe vorsichtig herausdrehen und die neue Lampe einsetzen. Grundsätzlich gilt, dass immer die gleiche Leuchte wieder eingebaut werden sollte, da es bei anderen Leuchten zu Komplikationen kommen kann.
- Abdeckung anschrauben: Nun kannst du die Glasabdeckung wieder anschrauben. Es lohnt sich die Abdeckung gleich zu waschen, wenn sie schon mal draußen ist, danach gut trocknen.
Hier noch eine Videoanleitung an einem Neff Backofen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.bedienungsanleitu.ng/neff/
[2] www.hausjournal.net/backofenlampe-wechseln
[3] de.statista.com/statistik/daten/studie/170918/umfrage/interesse-an-heimwerken-und-do-it-yourself/
Bildquelle: J?dzura/ 123rf.com