Bosch Küchenmaschine
Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

4Analysierte Produkte

45Stunden investiert

13Studien recherchiert

215Kommentare gesammelt

Eine Bosch Küchenmaschine ist dein idealer Küchenhelfer fürs Kochen und Backen aber auch für das Mixen von Säften und Smoothies. Mit den drei Küchenmaschinen Arten von Bosch hast du eine große Auswahl an verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Funktionen und Zubehör.

Du möchtest Zutaten für einen Teig vermischen oder verrühren? Gemüse, Obst oder Fleisch zerkleinern, zerhacken oder zermahlen? Dann ist eine Bosch Küchenmaschine genau der richtige Küchenhelfer für dich. Denn sie verbindet je nach Modell all diese Funktionen in einem Gerät für dich.

In unserem großen Bosch Küchenmaschinen Test 2023 zeigen wir dir die verschiedenen Modelle der Bosch Küchenmaschinen sowie deren Vor- und Nachteile. Außerdem erhältst du ausführliche Hintergrundinformationen rund um das Thema Bosch Küchenmaschinen. Wir zeigen dir auch mit welchen Kaufkriterien du dich beschäftigen solltest, um die für dich ideale Küchenmaschine von Bosch zu finden.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Küchenmaschine von Bosch ist ein wahrer Küchenhelfer. Sie vereint verschiedene Funktionen verschiedener Kleinküchengeräte. So kannst du Zutaten miteinander verkneten, verrühren und mixen aber auch mahlen, zerhacken oder abwiegen.
  • Die Bosch Küchenmaschinen erhältst du in drei verschiedenen Arten: Kompakt Küchenmaschinen, MUM Küchenmaschinen und OptiMum Küchenmaschinen. Wobei jede Kategorie dir wiederum verschiedene Modelle zur Auswahl bietet, um die richtige Küchenmaschine für dich zu finden.
  • Mit dem verschiedenen Zubehör der Bosch Küchenmaschinen kannst du deine eigenen Nudeln herstellen, Smoothies und Getränke mixen oder auch Hackfleisch mithilfe des Fleischwolfs herstellen.

Bosch Küchenmaschine Test: Favoriten der Redaktion

Die beste Kompakt Küchenmaschine von Bosch

Diese Kompakt Küchenmaschine von Bosch bietet dir mehr als 20 verschiedene Funktionen, wie das Zerkleinern von Lebensmitteln. Ermöglicht wird dies durch das vielfältige Zubehör wie z. B. dem Edelstahl-Universalmesser. Das gesamte Zubehör kannst du in der Schüssel der kompakten Küchenmaschine unterbringen und sparst somit Platz in deiner Küche.

Das kompakte Design benötigt nur eine kleine Gerätestandfläche, wodurch die Bedienung auch in kleinen Küchen möglich ist. Diese kompakte Küchenmaschine von Bosch bietet dir einen 800 Watt starken Motor sowie 2 Geschwindigkeitsstufen und eine Momentstufe. Nach dem Benutzen kannst du die Schüssel und das Zubehör bequem in der Geschirrspülmaschine reinigen oder per Hand.

Möchtest du einfache Teige zu bereiten und suchst nach einer Küchenmaschine, die dir viele Funktionen bietet, aber wenig Platz einnimmt, dann ist diese kompakte Küchenmaschine von Bosch dir richtige Wahl für dich.

Die beste Bosch Küchenmaschine mit Allroundausstattung


AffiliateLink


Bosch MUM5 CreationLine Küchenmaschine MUM58720, vielseitig einsetzbar, große Edelstahl-Schüsssel (3,9l), Durchlaufschnitzler, 3 Scheiben, Mixer, 1000 W, rot/silber

Die starke Küchenmaschine für häufiges Kochen und Backen. Besonders einfache Verarbeitung auch von großen Mengen von bis zu 750 gm Mehl plus Zutaten dank kraftvollem Motor mit 1.000 Watt.
Teige werden mit der große Edelstahl-Rührschüssel (3,9l Volumen) mit spezieller Innenform und Dank 3D PlanetaryMixing optimal vermengt – für bis zu 2,7 kg Rührteig / 1,9 kg Hefeteig.
Schnelle und einfache Verstaulösung des Patisserie Sets in der Schüssel mittels praktischer Zubehörtasche
Komfortable Bedienung mit EasyArmLift und einfache Befüllung der Schüssel dank automatischer Parkposition der Rührwerkzeuge.
Vielseitig einsetzbar mit hochwertigem Patisserie-Set (Schlagbesen, Rührbesen, Knethaken), Durchlaufschnitzler mit 3 Scheiben zum Raspeln, Reiben, Schneiden und Mix-Aufsatz
Lieferumfang: Mixeraufsatz Kunststoff, Raspelwendescheibe, Reibscheibe mittelfein, Rühr-/Schlagbesen, Schneidwendescheibe, Deckel, Durchlaufschnitzler, Edelstahl-Rührschüssel, Knethaken Metall, Zubehörtasche dunkelgrau, Rezept-DVD

Diese starke Küchenmaschine von Bosch gehört zu der MUM 5 Generation und ist für häufiges Backen und Kochen geeignet. Mit ihrem 1.000 Watt Motor und einem großen Edelstahl Rührschüssel mit einem Volumen von 3,9 l kannst du große und schwere Teige herstellen und verarbeiten. Mit ihrem 3D PlanetaryMixing System kannst du verschiedene Zutaten optimal vermengen und Rührteige von bis zu 2,7 kg sowie Hefeteige von bis zu 1,7 kg herstellen.

Diese MUM5 Küchenmaschine von Bosch ist mit einem EasyArmLift ausgestattet, der die eine komfortable Bedienung der Küchenmaschine sowie das Füllen und entnehmen der Rührschüssel ermöglicht. Mit dieser MUM5 Küchenmaschine von Bosch erhältst du außerdem ein umfangreiches Zubehör, welches u. a. einen Mix-Aufsatz beinhaltet.

Backst und kochst du oft und gerne und möchtest dabei auch größere und schwergängige Teige herstellen? Dann ist diese MUM5 Küchenmaschine von Bosch die ideale Küchenmaschine für deine Bedürfnisse.

Die beste Bosch Küchenmaschine für Hobbybäcker und -köche

Diese OptiMUM Küchenmaschine von Bosch ist mit einem 1.300 oder 1.600 starken Watt-Motor ausgestattet und ermöglicht dir somit die Herstellung von leichten bis schweren Teigen. Mit der extra großen Edelstahlschüssel mit 5,5 l Kapazität kannst du Rührteige von bis zu 3,5 kg herstellen. Das 3D PlanetaryMixing System vermischt hierbei alle Zutaten optimal.

Diese OptiMum Küchenmaschine von Bosch ist mit einer Vielzahl von Zubehör ausgestattet, die du durch ihre farbliche Kennzeichnung besonders leicht an die Küchenmaschine anbringen kannst. Nach Benutzung kannst du die Rührschüssel sowie das Zubehör bequem in der Geschirrspülmaschine reinigen.

Diese Küchenmaschine von Bosch ist ideal für dich als leidenschaftlicher Hobbybäcker und Hobbykoch, der gerne täglich frische Speisen zubereitet.

Die beste Bosch Küchenmaschine mit Grundausstattung

Diese Bosch Küchenmaschine gehört zu der MUM4 Serie von Bosch und bietet dir ein 3D Rührsystem mit MultiMotion Drive für ein optimales Vermischen deiner Zutaten. Sie ist einfach zu bedienen und lässt sich nach dem Benutzen leicht in der Geschirrspülmaschine reinigen. Der Lieferumfang beinhaltet u. a. Rühr- und Schlagbesen, Kunststoff Rührschüssel mit einem 1 kg Fassungsvolumen sowie passendem Deckel und Metall Knethaken.

Diese MUM4 Küchenmaschine von Bosch bietet dir also eine Grundausstattung für deine Küchenmaschine. Bosch bietet dir eine große Auswahl an Zubehör, mit dem du deine Küchenmaschine gezielt erweitern kannst. Trinkst du gerne Smoothies, kannst du dir einen Mix-Aufsatz dazu kaufen. Auch ein Fleischwolf ist als Zubehör erhältlich.

Du bist interessiert an einer Küchenmaschine, benötigst aber nicht den vollen Umfang an Zubehör und möchtest dieses lieber gezielt dazu kaufen? Dann ist diese MUM4 Küchenmaschine von Bosch die richtige Wahl für dich.

Kauf- und Bewertungskriterien von Bosch Küchenmaschinen

Beim Kauf einer Bosch Küchenmaschine sind folgende Kriterien ausschlaggebend:

Um die Entscheidung zu erleichtern, gehen wir im Anschluss auf jeden dieser Aspekte gesondert ein.

Staufach oder Aufroll-Automatik

Beide Funktionen bieten dir die Möglichkeit das Kabel zu verstauen, wodurch du mehr Platz an deinem Küchenarbeitsplatz zur Verfügung hast.

Die Küchenmaschinen von Bosch werden durch ein Kabel mit Strom versorgt.

Je nach Modell bietet dir die Küchenmaschine ein Kabelstaufach oder eine Kabelaufrollautomatik.

In einem Kabelstaufach kannst du das Stromkabel der Küchenmaschine verstauen. Das Fach befindet sich in dem Standfuß der Küchenmaschine. Durch die Kabelaufrollautomatik wird das Kabel automatisch in die Küchenmaschine gezogen.

Multi­Mo­tion-Drive-Rühr­system oder Planeten-Rührsystem?

Die Küchenmaschinen von Bosch verfügen über zwei unterschiedliche Rührsysteme, die dafür sorgen, dasd die Masse in der Rührschüssel automatisch geknetet und gerührt wird.

Bei dem 3D-Planetary-Mixing oder übersetzt 3D-Planetenrührwerk verhalten sich die Rührwerkzeuge ähnlich wie Planeten.

Sie kreisen am Rand der Rührschüssel entlang und drehen sich dabei um ihre eigene Achse.

Bei dem MultiMotion-Drive-Rührsystem werde mehrere Rührbewegungen miteinander kombiniert. Durch die Kombination von verschiedenen Rührbewegungen bleibt kein Teig am Rand der Schüssel kleben.

EasyArm Lift: Der bewegliche Rührarm

Ein EasyArm Lift ist die Bezeichnung für einen beweglichen Rührarm, über den ein paar Modelle der Bosch Küchenmaschinen verfügen. Dieser bewegliche Rührarm kann durch das Drücken einen Knopfes nach oben gehoben werden. Dadurch geben die Rührstäbe die Schüssel frei.

Die Modelle MUM5 und MUM 9 der Bosch Küchenmaschinen verfügen über diese EasyArm Lift Funktion.

Sicherheitsmechanismen

Bosch Küchenmaschinen verfügen über verschiedene Sicherheitsmechanismen, die die Bedienung der Küchenmaschine besonders sicher machen.

So startet die Küchenmaschine nur, wenn sie richtig eingerastet ist. Der Motor der Küchenmaschine stoppt, wenn du den Rührarm öffnest.

Damit deine Bosch Küchenmaschine auch bei starker Stufe am selben Platz stehen bleibt, ist sie mit Gummifüßen ausgestattet.

Leistung

Je nachdem wofür du deine Küchenmaschine von Bosch nutzen möchtest, solltest du ein Auge auf die Leistung deiner Küchenmaschine haben. Die Modelle der Bosch Küchenmaschinen bringen eine unterschiedliche Leistung zwischen 500 und 1.600 Watt zustande.

Hast du jedoch die Absicht einen Hefeteig zu kneten oder Getreide zu mahlen, so solltest du auf eine Küchenmaschine mit stärker Leistung zurückgreifen.

Für das Rühren eines Kuchenteiges oder das Mixen von Getränken ist eine Küchenmaschine mit einer maximalen Leistung von 1.000 Watt ausreichend für dich.

Fassungsvermögen der Rührschüssel

Die verschiedenen Modelle der Bosch Küchenmaschinen bieten dir unterschiedliche Volumen.

Bevor du dich für ein bestimmtes Modell der Bosch Küchenmaschinen entscheidest, solltest du dir darüber Gedanken machen wie groß dein benötigtes Fassungsvermögen deiner Rührschüssel sein soll. Frage dich, was du mit deiner Küchenmaschine herstellen möchtet und wie viel Teig du normalerweise herstellst.

Garantie

Der Hersteller Bosch bietet auf all seine Geräte eine Garantie von 24 Monaten. Sollten dir die 24 Monate nicht ausreichen, dann kannst du diese um ein ganzes Jahr verlängern. Hierfür musst du jedoch einen Aufpreis bezahlen.

Einsatz des Besens

Wenn du Zutaten in der Rührschüssel verarbeiten möchtest stehen dir drei Werkzeuge zur Verfügung, der Rührbesen, der Schlagbesen und der Knethaken.

Doch wann benutzt du welchen?

Rührbesen: Stellst du einen Teig her, der nicht schwergängig ist, so verwendest du den Rührbesen.

Schlagbesen: Möchtest du nur Sahne oder Eiweiß schlagen, so kommt der Schlagbesen in Einsatz. Gleiches gilt für leichte Teige wie z. B. ein Biskuitteig.

Knethaken: Bei schwergängigen Teigen greifst du auf den Knethaken zurück. Möchtest du Zutaten unter deinen Teig mischen, ohne diese zu zerkleinern, so ist der Knethaken ebenfalls das richtige Werkzeug.

Entscheidung: Welche Arten von Bosch Küchenmaschinen gibt es und welche ist die Richtige für dich?

Bosch bietet dir drei verschiedene Arten von Küchenmaschinen an, die du in unterschiedlichen Modellen und Farben kaufen kannst. Bei diesen zwei Arten sind:

  • Bosch Kompakt MC Küchenmaschinen
  • Bosch MUM Küchenmaschinen
  • Bosch OptiMUM Küchenmaschinen

Bosch Kompakt Küchenmaschinen

Das besondere Kennzeichnen der „Kompakt Küchenmaschine“ von Bosch ist ihre Größe. Diese ermöglichen es dir, die Küchenmaschine überall in deiner Küche aufzustellen und zu verstauen. Denn durch ihre kompakten Maße benötigt sie wenig Platz und ist somit sehr platzsparend. Der Vorteil der kompakten Küchenmaschine von Bosch ist ihr Anschaffungspreis, denn im Vergleich zu den anderen Küchenmaschinen von Bosch ist dieser günstiger. Die kompakten Küchenmaschinen von Bosch bringen es zu einer Leistung von etwa 700 zu 1.250 Watt.

Vorteile
  • Ideal für flexible Standorte
  • Günstiger Anschaffungspreis
  • leicht verstaubar
Nachteile
  • Motorleistung nur bis 1.250 Watt
  •  

Bosch MUM Küchenmaschinen

Die MUM Serie der Küchenmaschinen von Bosch sind groß und platz einnehmend. Sie sind eher für einen festen Standort gedacht, da sie durch ihre Größe auch ein größeres Gewicht mit sich bringen. Ein Kennzeichnen der MUM Serie sind die verschiedenen Modelle, die sich durch ihre Ausstattung und Feature unterscheiden. Je nach Modell sind unterschiedliche Watt Leistungen verfügbar. Durch ihre Größe und Ausstattung ist ihr Anschaffungspreis in der mittleren Preisklasse.

Vorteile
  • Ideal für den stationären Betrieb
  • Ansprechendes Design
  • umfangreiches Zubehör
Nachteile
  • mittlere bis hohe Preisklasse

Bosch OptiMUM Küchenmaschinen

Die OptiMum Küchenmaschinen von Bosch sind die teuerste Serie bei Bosch. Sie haben ein schlankes und edles Design. Haben eine Motorleistung zwischen 1.300 und 1.600 Watt und verfügen über Automatik-Programmen, sowie der Funktion SensorControl Plus. Die OptiMum Serie ermöglicht dir eine kinderleichte Anbringung der Zubehörteile, durch farbliche Markierung.

Vorteile
  • Ideal für den stationären Betrieb
  • Umfangreiches Zubehör
Nachteile
  • mittlere Preisklasse
  • nur 2 Modelle verfügbar

Ratgeber: Fragen und wissenswerte Fakten, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Bosch Küchenmaschine kaufst

In weiterer Folge behandeln wir noch jene Fragen ausführlich, die sich potenzielle Käufer von Bosch Küchenmaschinen am häufigsten stellen.

Welche Maße und welches Gewicht hat eine Bosch Küchenmaschine?

Bosch bietet dir verschiedene Küchenmaschinen in seinem Sortiment. Je nach Modell und Zubehör fallen die Größe und das Gewicht der Küchenmaschine unterschiedlich aus. Die Kompakt Küchenmaschinen von Bosch sind eher klein und platzsparend, hierdurch sind sie auch leichter als die MUM oder OptiMum Küchenmaschinen von Bosch.

Wie viel kostet ein Bosch Küchenmaschine

Eine Küchenmaschine von Bosch ist je nach Modell zu einem unterschiedlichen Preis erhältlich. In der Regel gilt, je mehr Feature und Funktionen die Küchenmaschine zu bieten hat, desto höher fällt ihr Preis aus. Die Kompakt Serie von Bosch Küchenmaschinen ist die preiswerteste, die MUM Küchenmaschinen befinden sich im mittleren Preissegment und die OptiMUM Küchenmaschinen sind die teuersten von Bosch.

Die Preise für die einzelnen Arten von Bosch Küchenmaschinen (UVP von Bosch) kannst du der folgenden Tabelle entnehmen:

Art Preisspanne
Bosch Kompakt Küchenmaschinen 94,99 Euro – 265,99 Euro
Bosch MUM 4 Küchenmaschinen 99,99 Euro – 299,00 Euro
Bosch MUM 5 Küchenmaschinen 239,00 Euro – 599,00 Euro
Bosch MUM 6 Küchenmaschinen 329,00 Euro – 379,00 Euro
Bosch OptiMUM Küchenmaschinen 699,00 Euro – 899,00 Euro.

Wo kannst du eine Küchenmaschine von Bosch kaufen?

Möchtest du eine Küchenmaschine von Bosch kaufen, so hast du die Wahl der Qual. Du kannst direkt in den Elektrofachhandel wie Saturn oder Media Markt gehen und dir Bosch Küchenmaschine hier erwerben. Der Vorteil ist, dass du hier eine fachliche Beratung erhältst und viele Zubehörteile direkt mir einkaufen kannst.

Möchtest du Preise und Modelle im Internet vergleichen und dein zu Hause nicht extra verlassen, so bietet sich vor allem die Internetseite Amazon zum Onlinekauf an.

Oft sind Küchenmaschinen von Bosch aber auch in Supermärkten wie Kaufland, Rewe oder Aldi erhältlich. In den meisten Fällen handelt es sich hierbei um ältere Modelle, die du jedoch zu einem günstigen Preis erwerben kannst.

In welchen Farben gibt es Bosch Küchenmaschinen?

Die Bosch Küchenmaschinen sind in unterschiedlichen Modellen und zahlreichen Farben erhältlich. Je nach Modell hast du unter anderem die Wahl zwischen folgenden Farben:

  • creme
  • platin
  • silber
  • gelb
  • grün
  • rosa
  • rot
  • lila
  • schwarz
  • weiß

Welches Zubehör und Ersatzteile gibt es?

Die Bosch Küchenmaschinen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass du viele verschiedene Küchengeräte in dieser Küchenmaschine kombinierst. Daher bietet Bosch eine Vielzahl an Zubehör für seine Küchenmaschinen an.

Unter anderem kannst du in dem Zubehör Sortiment folgende Dinge bei Bosch finden:

Zubehör Funktion
Waage Das Abwiegen von einzelnen Zutaten
Fleischwolf Zum Zerkleinern, Vermahlen und Vermengen von Lebensmittel wie Fisch, Fleisch oder auch gekochten Gemüse. Eignet sich unter anderem zur Herstellung von Hackfleisch, Füllung und Brät.
Entsafter Entsaften von Obst, Gemüse, Gräsern und Kräuter.
Würfelschneider Schneidet Lebensmittel in Würfel.
Mahlwerk Zermahlt Lebensmittel, wie z. B. Getreide oder Nüsse.
Eismaschine Zur Herstellung von Eiscreme
Reibe Zerreiben von Lebensmitteln, wie z. B. Gemüse.
Mixer Zum Zerkleinern, Pürieren und Mischen von Lebensmitteln.
Pasta-Zubehör Herstellung von Pasta.

Eine Küchenmaschine ist ein Gebrauchsgegenstand und diese können bei dauerhafter Nutzung auch einmal kaputt oder beschädigt werden. Daher kannst du so gut wie alle Teile deiner Bosch Küchenmaschine nachkaufen. Gerade folgende Teile werden oft nachgekauft oder extra gekauft:

Zubehör Funktion
Rührhaken Zum Verrühren von Lebensmittel z. B. für die Herstellung eines Rührteiges.
Knethaken Zum Verkneten von Lebensmitteln zu einem festen Teig wie z. B. ein Brotteig.
Schüssel (Metall oder Glas) Das Gefäß, in dem die einzelnen Zutaten miteinander vermischt werden.

Bildquelle: starush/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte