Zuletzt aktualisiert: 22. Oktober 2020

Das Gaskochfeld ist der Klassiker unter den Kochfeldern. Vor allem Profiköcher schwören auf die Zubereitung von Mahlzeiten mit Erdgas. Wer häufig und gerne kocht, bereitet seine Gerichte am besten mit einem Gasherd zu. Kochen mit Gas ist nicht nur effizienter und schonender für die Umwelt, sondern auch kontrollierbarer und somit praktischer als Kochen mit Strom.

Mit unserem Bosch Gaskochfeld Test 2023 wollen wir dir dieses Produkt näher vorstellen.  Wir wollen deine Entscheidungsfindung mit unserem Ratgeber einfacher gestalten. Denn du erfährst alles, was bei dem Kauf eines Bosch Gaskochfeld wichtig ist. Außerdem fassen wir dir Kaufkriterien zusammen, wodurch du verschiedene Modelle von Bosch Gaskochfelder miteinander vergleichen kannst.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einem Gaskochfeld von Bosch trifft Tradition auf Innovation. Somit verbindet ein Gaskochfeld von Bosch klassische Komponenten mit innovativen Komfortfunktionen, die den Kochvorgang einzigartig machen.
  • Gaskochfelder unterscheiden sich von der Montageart. Es gibt herdgebundene Bosch Gaskochfelder, die oberhalb eines Ofens  montiert sind, während autarke Gaskochfelder, unabhängig vom Ofen eingebaut werden.
  • Bosch bietet eine Vielzahl an Service-Optionen an. Für registrierte Gaskochfelder erhältst du z. B. unter „MyBosch“ maßgeschneiderte Informationen und Hilfe vom Service-Assistenten.

Bosch Gaskochfeld Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Glaskeramik Gaskochfeld von Bosch

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das Gaskochfeld PRS9A6D70D in Serie 8 von Bosch besteht aus Gusseisen und ist in der Farbe schwarz erhältlich. Die Maße dieser Serie betragen 52.7 x 91.6 x 4.5 cm (L x B x H). Die durchgehenden Topfträger aus Gusseisen sorgen für eine hohe Stabilität und Standfestigkeit des Kochgeschirrs und sind darüber hinaus spülmaschinenfest.

Mit dem Dual Wok Brenner Zweiflammen-System kann mit diesem Gaskochfeld mit bis zu 6 kW äußerst leistungsstark gekocht werden. Das Flame-Select ermöglicht eine präzise Flammenregulierung in neun definierten Stufen und somit individuelles Kochen auf verschiedenen Stufen.

Das beste autarke Gaskochfeld von Bosch

Keine Produkte gefunden.

Dieses Modell verfügt über eigene Bedienelemente, die unabhängig vom Backofen eingebaut und bedient werden. Es hat eine automatische „Einhand“-Zündung sowie einen Hauptschalter, der alle Kochfelder auf einmal abschaltet. Die „Flame Select“-Funktion ermöglicht eine präzise Flammenregulierung.

Wer eine Kochinsel hat und auf Komfort viel Wert legt, der soll am besten zu diesem Gerät greifen. Es hat viele benutzerfreundliche Funktionen, die den Kochvorgang noch gemütlicher und einfacher gestalten. Hier trifft Tradition auf Innovation.

Das beste Bosch Gaskochfeld mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Auch das Bosch Einbaukochfeld PCP6A5B90 ist autark, wird mit Gas betrieben und besteht aus Edelstahl mit einer Größe von 60 cm. Die Drehregler befinden sich vorne für eine leichte Regulierung der Hitze.

Das Feld besteht auf 4 Kochzonen und einem emaillierten Grillrost. Die genauen Maße des silbernen Kochfelds sind 58.2 x 52 x 4.5 cm. Darüber hinaus wiegt es 10 Kilogramm und hat eine Leistung von 1000 Watt.

Das beste 1-Handzündung Gaskochfeld von Bosch

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Dieses Modell von Bosch PRB3A6D70D der Serie 8 wird als Domino-Gaskochfeld bezeichnet. Dies ist mit der entsprechenden Optik zu begründen, da es aussieht wie ein Dominostein. Das schwarze Gaskochfeld mit einer Größe von 30 cm hat 2 Felder.

Weitere Funktionen sind die 1-Handzündung, FlameSelect und die TopControl-Digitalanzeige für kontrolliertes Kochen. Die Topfträger sind zusätzlich spülmaschinenfest, können also leicht gereinigt werden.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du dir ein Gaskochfeld von Bosch kaufst

Hier erfährst du, was du vor dem Kauf eines Bosch Gaskochfelds wissen solltest. Mit diesem Ratgeber beantworten wir die häufigsten Fragen rund um das Thema Gaskochfeld.

Was unterscheidet ein Bosch Gaskochfeld von anderen Herstellern?

Viele Gaskochfelder haben ein überschaubarer Ausstattungsumfang und sind schwierig zu reinigen. Zudem ist das Kochen mit Erdgas riskanter als Kochen mit Strom.

Bosch gelingt es, die mit einem Gasherd verbundenen Nachteile, bestmöglich zu reduzieren. Aufgrund von einer thermoelektrische Zündsicherung ist eine höhere Sicherheit gegeben. Gleichzeitig setzt Bosch sowohl bei der Reinigung als auch bei der Bedienung auf mehr Komfort und Einfachheit.

Gewöhnliche Gasherde sind mit einem hohen Reinigungsaufwand und mit einer geringeren Sicherheit verbunden. Bosch verfügt über Gaskochfelder, die einfacher zu reinigen sind und eine höhere Sicherheit bieten.

Gerade Gaskochfelder haben ein eher klassisches Design und besitzen meist wenig anwenderfreundliche Komfortfunktionen. Heutzutage fließt die Optik auch in die Kaufentscheidung mit ein. Ein edles, flaches Design kann dir ein Bosch Gaskochfeld allemal bieten.

Bosch Gaskochfeld-1

Voller Geschmack, geringer Verbrauch. Nicht nur Profiköche schwören auf die Zubereitung von Gerichten mit einem Gasherd.
(Quelle: Unsplash.com, Urheber: Becca Tapert)

Bosch punktet außerdem durch sein benutzerfreundlicher Ausstattungsumfang. Doch durch welche Ausstattungen hebt sich ein Bosch Gaskochfelder ab?

  • FlameSelect: Präzise Regulierung der Flamme in neun festgelegten Leistungsstufen.
  • Digitalanzeige: Für mehr Übersicht und mehr Sicherheit zeigt die Digitalanzeige die ausgewählte Leistungsstufe und Restwärme an.
  • Spülmaschinenfeste Topfträger: Ermöglicht eine einfache und komfortable Reinigung in der Spülmaschine.
  • Schwertknebel: Ergonomische Bedienung durch angepasste Drehköpfe.

Gleichzeitig überzeugt Bosch nicht nur bei der Ausstattung, sondern auch beim Service und weiteren Besonderheiten:

  • Einfache Montage: Ein Gaskochfeld von Bosch kannst du einfach montieren – ganz ohne Elektriker. Die genaue Anleitung, wie du ein Gaskochfeld anschließt, findest du in der Trivia.
  • Vor-Ort-Reparatur: Bei kulanzbedingten Garantiefällen im Rahmen der 2-jährigen Gewährleistung repariert der Kundenservice von Bosch dein Gaskochfeld kostenfrei.
  • Bosch Service-Assistent: Für registrierte Geräte steht unter „MyBosch“ dieses Zusatzservice frei zur Verfügung. Du erhältst maßgeschneiderte Informationen und Hilfe vom Assistenten.

Wie innovativ Bosch Geräte sind, zeigt der viral gewordener Werbeclip:

Hier wird nochmal Komfort und Innovation als wichtige Charakteristik von Bosch Haushaltsgeärte verdeutlicht.

Wusstest du, dass in Deutschland lediglich 7 % mit Gas kochen? Deutsche Haushalte kochen am liebsten bevorzugt mit Strom. (Quelle: BDEW/HEA-Studie Stromverbrauch im Haushalt 2014)

In welcher Preisklasse liegt ein Gaskochfeld von Bosch?

Ein Bosch Gaskochfeld beginnt preislich 200 €

Je nach Umfang der Ausstattung kann der Preis 1600 € betragen.

Wo kann ich ein Bosch Gaskochfeld käuflich erwerben?

Ein Gaskochfeld von Bosch kannst du entweder online bestellen oder in einem stationären Handel kaufen.

Für eine Onlinebestellung eignen sich autorisierte Online-Händler. Gerade wenn du online bestellt, können dich die Kundenbewertung bei der Produktauswahl unterstützen.

Seriöse Online-Händer Stationäre (Fach)händler
Otto.de Media Markt
Amazon.de Saturn
Bosch.de OBI
Kochtechnik.de Hornbach

Stationäre Händler, die eine Küchenabteilung haben oder über Bosch Haushaltsgeräte verfügen, eignen sich für solch eine Beratung besonders gut.

Eine Fachberatung kann produktspezifische sowie herstellerbezogene Fragen beantworten und näher auf deine persönlichen Präferenzen eingehen.

Unsere Empfehlung: Erkundige dich im Internet, welche Modelle zu deinen Auswahlkriterien passen und wie die Kundenmeinungen ausfallen. Mit unserem Ratgeber erleichtern wir dir bereits die Recherche. So bist du für eine persönliche Kaufberatung gut vorbereitet bist.

Was für Zubehör hat ein Bosch Gaskochfeld?

Gaskochfelder von Bosch werden für gewöhnlich mit Flüssiggas-Düsen (50mbar) mitgeliefert. Dies ist für die Nutzung in deutschen Haushalten notwendig.

Außerdem können folgende Ersatzteile/ Zubehör erworben werden:

  • Kochfeldreiniger
  • Espressokreuz
  • Gasschlauch Anschluss
  • Gasherd Ersatzdüsen
  • Gusseisen WOK Ring
  • Simmerplatte

Welche Alternativen gibt es zu einem Bosch Gaskochfeld?

Wer kein Gaskochfeld besitzen will, der kann zwischen 2 Alternativen entscheiden. Entweder du entscheidest dich für ein Induktionskochfeld oder für ein Elektro-Kochfeld.

Welche Betriebsart dir mehr zusagt, hängt von deinen Bedürfnissen ab. Nachfolgend haben wir dir eine Definition aufgelistet, um dir die Entscheidung leichter zu gestalten.

Betriebsart: Induktionskochfeld

Ein Induktionskochfeld erzeugt beim Einschalten ein elektromagnetisches Feld. Die Kochstelle erhitzt sich, sobald eine Pfanne bzw. ein Topf darauf platziert wird. Es wandelt die Energie des Magnetfeldes in Sekundenschnelle in Wärme um, die sofort an das Kochgeschirr weitergegeben wird.

Ein Induktionskochfeld kann nicht vollständig recycelt werden

Ein Induktionskochfeld verbraucht viel Energie bei der Entsorgung. Daher punktet es bei dem Umfang an Komfortfunktionen, die anwenderbezogene Vorteile mit sich bringen. Wer in der Küche auf Schnelligkeit und Genauigkeit bedacht ist, der wird mit einem Induktionskochfeld die beste Wahl treffen.

Betriebsart: Elektro-Kochfeld

Die Hitzeübertragung bei einem Elektro-Kochfeld erfolgt durch Wärmestrahlung. Die von integrierten Heizstäben erzeugte Wärme wird an Töpfe und Pfannen weitergeben. Während diesem Vorgang leuchtet die Oberfläche der Kochzone rot auf, die sich gleichzeitig stark aufheizt.

Wer auf eine preiswerte und einfache Betriebsart Wert legt und Abstriche bei der Vorheizzeit macht, der ist mit einem Elektro-Kochfeld sehr gut bedient. Zwar dauert das Kochen in der Regel länger, spielt für gelegentliche Kocheinsätze keine primäre Rolle.

Entscheidung: Welche Arten von Bosch Gaskochfelder gibt es und welche ist die richtige für dich?

Hier stellen wir 2 Bauweisen vor, wodurch sich Bosch Gaskochfelder klassifizieren können, die nachfolgend genauer durchleuchtet werde.

Was zeichnet ein autarkes Gaskochfeld aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Ein frei stehendes Gaskochfeld wird unabhängig vom Backofen montiert. Der getrennte Einbau besitzt viele Vorzüge gegenüber einem herdgebundenen Kochfeld.

Eine individuelle Kücheneinrichtung ist bei dieser Montageart möglich. Du hast die Wahl den Ofen auf Augenhöhe zu montieren – für mehr Bequemlichkeit. Die kompletten Kochutensilien haben bei dieser Bauweise auch unter dem Herd viel Platz, sodass jedes Kochteil stets griffbereit ist.

Vorteile
  • Individuelle Kücheneinrichtung, darum kann Kochfeld an jeder beliebigen Stelle in der Küche montiert werden
  • Möglichkeit Backofen auf Augenhöhe zu montieren
  • Mehr Platz unter Herd für Kochutensilien, die den „Kochweg“ verkürzen
Nachteile
  • Zusatzkosten
  • Mehraufwand bei der Montage
  • Nicht für jeden Küchentyp geeignet

Nichtsdestotrotz sind mit einem getrennten Einbau auch Nachteile verbunden, die für eine traditionelle Einrichtung der Küchengeräte spricht. Denn durch den komplexeren Einbau ergibt sich für den Elektriker einen Mehraufwand. Zwei Drehstrom-Anschlüsse sind für diese Art der Bauweise notwendig. Somit ist dies mit höheren Kosten verbunden.

Was zeichnet ein herdgebundenes Gaskochfeld aus und was sind seine Vor- und Nachteile?

Ein Backofen, der fest unter einem Gaskochfeld integriert ist, war früher die häufigste Geräteanordnung in einer traditionellen Küche.

Die Kombilösung ist nicht nur perfekt aufeinander abgestimmt, sondern im Duo auch kostengünstiger zu erwerben. Ein Herdset benötigt nur ein Netzanschluss, wodurch beide Geräte gleichzeitig betrieben werden.

Vorteile
  • Geringe Anschaffungskosten
  • Küchengeräte sind perfekt füreinander geeignet
  • Es wird kein weiteres Netzanschluss benötigt
Nachteile
  • Weniger Stauraum unter dem Herd für Kochutensilien
  • Schwer bei Kochinseln zu montieren
  • Geringere Gestaltungsfreiheit, aufgrund festgelegte Standardmaße

Mit einem herdgebundenen Gaskochfeld hast du folgende Nachteile: Zum einen hast du bei der Küchenplanung wenig Gestaltungsspielraum, zum anderen sind Kochutensilien nicht sofort griffbereit. Die für das Kochen benötigte Utensilien sind anderweitig zu verstauen, da sich unterhalb des Herds der Ofen befindet.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Gaskochfelder von Bosch vergleichen und bewerten

Kommen wir nun zu Kriterien, die du dir vor dem Kauf beachten solltest. Die aufgelisteten Faktoren helfen dir unterschiedliche Bosch Modelle miteinander zu vergleichen.

Standardbreite

Die Maße eines Kochfelds spielt bei einer Neuanschaffung eine entscheidende Rolle. Prinzipiell soll die Kochstelle auf das vorhandene Platzangebot abgestimmt werden.

Kochfelder von Bosch sind in vielen verschiedenen Größen erhältlich. Zugleich gibt es auch Bosch Gaskochfelder in mehreren Ausführungen. Spezifisch bei Gaskochfelder von Bosch betragen die Standardbreiten folgende Maße: 30 cm, 60 cm und 90 cm.

Folgende Bosch Modelle sind in den gängigen Standardbreiten erhältlich:

Standardbreite Artikelnummer Leistung
30 cm Bosch PRB3A6D70 1900 Watt
60 cm Bosch PPP6A6B90 1750 Watt
90 cm Bosch PRS9A6D70D 2800 Watt

Grundsätzlich gilt: Je größer die Kochfläche, desto mehr Platz steht für die Zubereitung und für die Platzierung von Geschirr bereit.

Heizelementanzahl

Grundsätzlich haben Kochfelder von Bosch bis zu 8 Kochzonen. Demgegenüber verfügen Bosch Gaskochfelder ausschließlich 5 Kochfelder.

Gaskochfelder mit mehreren Kochzonen, ermöglichen bei umfangreichen Kochvorgänge mehrere Töpfe und Pfannen gleichzeitig zu verwenden.

Wer mehr Platz und Flexibilität beim Kochen benötigt, sollte ein Kochfeld mit mehreren Kochstellen nehmen.

Reinigungsaufwand

Prinzipiell sind Gaskochfelder schwierig zu reinigen. Dieses Problem wollte Bosch bei den eigenen Gaskochfelder bestmöglich entgegenwirken.

Für einen besonders geringen Reinigungsaufwand sind auf folgen Dinge zu achten: Zum einen ist die Oberflächenbeschichtung des Gaskochfelds zu beachten. Zum anderen musst du dir die Frage stellen, ob die abnehmbare Topfträger und Brennerdeckel spülmaschinengeeignet sind.

Für die Oberfläche des Gaskochfelds besitzen Bosch Gaskochfelder entweder eine Edelstahl- oder eine Glasbeschichtung. Kochstellen mit Glaskeramik sind nicht nur hitzebeständig, sondern sind auch leichter zu reinigen als eine beschichtete Edelstahloberfläche.

Das Bosch Gaskochfeld mit der Modellnummer PRP6A6D70D bietet eine leichte Reinigung aufgrund einer Glasoberflächenbeschichtung.

Zudem verfügt das Modell PPP6A6B90 über abnehmbare Topfträger, die spülmaschinentauglich sind. Wer also auf einen möglichst geringen Reinigungsaufwand Wert legt, sollte dieses Kriterium vor dem Kauf berücksichtigen.

Zündungsart

Bosch Gaskochfelder werden entweder manuell angezündet oder über Drehknöpfen bedient.

Die automatische Zündung erfolgt per Zündkerzen, die ein Funkschlag an den Brennern auslöst, sobald die Drehknöpfe betätigt wurde. Wer auf mehr Komfort bedacht ist, der profitiert von Schwerknöpfe.

Bosch Gaskochfeld-2

Für mehr Komfort bieten immer mehr Bosch Gaskochfelder eine automatisierte Anzündung.
(Quelle: Unsplash.com, Urheber: Brandless)

Diese weiterentwickelte Form von Drehknöpfe hat Bosch bei Modellen wie PPP6A6B90 oder PRP6A6D70D entwickelt, um eine ergonomische Bedienung zu ermöglichen.

Verfügt das Gaskochfeld wie bei PRP6A6D70D über eine Wiederentzündung-Funktion, zündet es erneut die Flamme, sobald die Flamme von Zugluft erlischt.

Was ist dir denn lieber: Mehr Komfort durch automatisierte Anzündung oder doch lieber die traditionelle Art?

Leistung

Die Leistung eines Bosch Gaskochfelds unterteilt sich in mehreren Leistungsstufen. Diese hängen von der Art des Brenners ab:

Brenner Typ Leistungsstufen in Kw
Sparbrenner 1 Kilowatt
Normalbrenner 2 Kilowatt
Starkbrenner 3 Kilowatt
Wokbrenner 6 Kilowatt

Wenn ein Bosch Gaskochfeld über einen Dual-Wokbrenner verfügt, dann kannst du nur mit speziellem Kochgeschirr (z. B. Wok) darauf kochen.

Tasty vegetable dish with broccoli and peppers

Die höchste Leistungsstufe bei einem Gasherd wird mit einem Wokbrenner erreicht. Durch die hohe Leistungsstufe von 6 kW kann nur hitzebeständiges Kochgeschirr darauf platziert werden.
(Quelle: 123rf,com/ Foodandmore)

Wer häufig mit einem Wok kocht und auf die asiatische Küche steht, der sollte sich überlegen ein Gaskochfeld mit Wokbrenner anzuschaffen. HIerfür eignen sich Modelle wie Bosch PRS9A6D70D oder Bosch PCS7A5C90D.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Bosch Gaskochfeld

In diesem Abschnitt erfährst du sekundäre Informationen über deine Neuanschaffung. Hierfür haben wir die häufigsten Fragen zusammengefasst und beantwortet.

Wie kann ich einen Bosch Gaskochfeld richtig anschließen?

Du hast dir ein Bosch Gaskochfeld käuflich erworben: Glückwunsch. Nun willst du wissen, welche Schritte notwendig sind, um ein Gaskochfeld richtig anzuschließen.

Wir zeigen dir im nachfolgenden Video eine genaue Anleitung dafür.

Wie du siehst, ist in wenigen Schritten ein Gaskochfeld angeschlossen – ganz ohne Elektriker. Die Installation ist schnell gemacht und das Gaskochfeld sofort einsatzbereit.

Mit welchem Gas werden die Kochfelder von Bosch betrieben?

Für ein Gaskochfeld von Bosch verwendest du entweder Flüssiggas (Propan) oder Erdgas.

Im Lieferumfang eines Bosch Gaskochfelds sind auch Düsen für das Gas enthalten. Die vorinstallierten Düsen mancher Modelle können auch nur für Propan oder Erdgas geeignet sein. Daher ist die Gebrauchsanleitung sorgsam durchzulesen.

Wie reinige ich ein Gaskochfeld von Bosch?

Die allererste Mahlzeit ist auf dem Gaskochfeld sicherlich schon zubereitet worden: Alles hat funktioniert und das Gericht hat gut geschmeckt – Bravo! Nun kommen wir zum lästigsten Part bei einem Kochvorgang: Das Gaskochfeld reinigen.

Wer sich fragt, wie man ein Bosch Gaskochfeld ohne Chemie und viel Aufwand sauber bekommt: Für diejenigen haben wir eine Schritt-für-Schritt-Anleitung aufgelistet. Hierfür brauchst du lediglich einen Schwamm, ein Mikrofasertuch, Gallenseife und eine Küchenrolle.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Rückstände mit einem feuchten Küchentuch wegwischen
  2. Die Oberfläche mit einem nassen Schwamm und fettlöslicher Seife (z. B. Gallenseife) einreiben
  3. Kurz einwirken lassen
  4. Mit einem Mikrofasertuch und kaltem Wasser wegwischen
  5. Ausspülen und nochmal darüber wischen
  6. Mit einem trocknen Küchentuche trockenwischen

Welche Garantie erhalte ich von Bosch auf mein Gaskochfeld?

Die Garantie eines Bosch Gaskochfeldes beträgt genau 2 Jahre ab Kaufdatum.

Fallen Mängel oder Schädel während der 2 Jahres Gewährleistung an, so kann eine kostenlose Vor-Ort- Reparatur in Anspruch genommen werden.

Wo werden Gaskochfelder von Bosch hergestellt?

Bosch besitzt zahlreiche Standorte in Europa. Darunter werden in Deutschland, Frankreich, Griechenland und Polen produziert. Neben Europa hat Bosch auch Produktionsstandorte in China, Indien, Peru und den USA.

Bosch produziert die eigenen Gaskochfelder in Dillingen an der Donau, eines der 9 Standorte in Deutschland.

Welche Produkte bietet Bosch noch an?

Bosch bietet eine Bandbreite von Produkten an. Gerade Haushaltsgeräte sind bei Bosch in zahlreichen Kategorien eingeteilt.

Zum Produktionssortiment von Bosch gehören Produkte, die in folgende Segmente unterteilt werden:

  • Backen und Kochen
  • Waschen und Trocknen
  • Geschirrspüler
  • Kühlen und Gefrieren
  • Kaffeemaschinen
  • Frühstück
  • Smart Indoor Gardening
  • Küchengeräte und -maschinen
  • Staubsauger
  • Multikocher
  • Bügeln

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://magazin.kuechenfinder.com/bosch-kuechengeraete-herd-backofen-kochfeld-dampfgarer-mikrowelle-dunstabzugshaube-geschirrspueler-kuehlschrank/

[2] https://www.bosch-home.com/de/produktliste/kochen-backen/kochfelder/gaskochfelder

[3] https://www.kuechen-atlas.de/kuechenplanung/kochfelder/entscheidungshilfe/

Bildquelle: Promicrostockraw/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte