
Unsere Vorgehensweise
Der Herd ist der Hauptdarsteller deiner Küche, keine Frage. Entsprechend sollte dieser genau an dein Koch- und Backverhalten angepasst sein und dich ideal beim Garen unterstützen. So kann das ein AEG Herd für dich tun und dafür sorgen, dass dein Braten stets saftig und Kuchen rundum gleichmäßig zubereitet wird.
Um dich bei deiner Kaufentscheidung am besten zu unterstützen, haben wir in unserem großen AEG Herd Test 2023 dir die wichtigsten Informationen recherchiert und viele Stand- und Einbauherde von AEG miteinander verglichen. In unserem Ranking stellen wir dir unsere Favoriten vor.
Das Wichtigste in Kürze
- AEG Herde bestehen aus einem Backofen mit darüber integrierten Kochfelder beliebiger Art und sind im vollen Umfang sowohl als Standherd als auch als Einbauherd erhältlich.
- Der SurroundCook-Backofen ermöglicht es dir deine Gerichte sehr gleichmäßig von allen Seiten zu garen und so das optimale Ergebnis zu erzielen.
- Mit der Aqua- oder Pyrolysereinigung unterstützt dein AEG Herd dich aktiv bis selbstständig um die Reinigung. So macht Kochen Spaß.
AEG Herd Test: Favoriten der Redaktion
Mit denen von uns ausgewählten Testsiegern möchten wir für jede Anforderungskategorie an AEG Herden dir ein Produkt vorstellen. Wenn du keine besonderen Wünsche hast, ist vermutlich unser Allrounder für dich ideal. Ansonsten haben wir sicher auch für deine Anforderungen einen passenden Herd von AEG im Test.
Kauf- und Bewertungskriterien von AEG Herden
Es gibt unzählige Herde von AEGs in deiner Wunschart. Um da den Überblick zu behalten, haben wir dir einige Bewertungskriterien herausgearbeitet, mit deren Hilfe du deinen passenden Herd finden kannst.
- Kompatible Kochfeldarten
- Größe und Aussehen
- Funktionsumfang
- Einfachheit der Reinigung
- Kindersicherung
Nun erklären wir dir kurz, worauf es bei jedem Aspekt genau ankommt.
Kompatible Kochfeldarten
Es gibt drei rudimentäre Arten von Kochfeldern, die AEG zu ihren Herden vertreibt. Ob diese kompatibel sind, hängt einerseits von den verfügbaren Anschlüssen in deiner Küche ab, aber auch von deinem AEG Herd selbst. Daher solltest du dir vor dem Kauf deines Herdes im Klaren sein, was für ein Kochfeld du später verwenden möchtest.
Kochfeldart | Beschreibung | Erwärmgeschwindigkeit | Kosten |
---|---|---|---|
Strahlenbeheizte Kochplatte | Diese elektrisch betriebenen Kochplatten sind der Klassiker unter den Kochfeldern und sollten aus Glaskeramik gefertigt sein. Vorteilhaft an diese Art ist, dass sie einfach zu reinigen ist. | Relativ langsam | Günstig in der Anschaffung, hier am teuersten im Betrieb |
Induktionskochplatten | Diese Kochplatten nutzen elektromagnetische Wellen, um das Essen im Topf zu erwärmen. Wichtig ist hier, dass der Topf induktionsfähig, sprich magnetisch, ist. | Ziemlich schnell | Teuerer in der Anschaffung (auch wegen passenden Töpfen), preiswerter im Betrieb |
Gaskochfelder | Beim Kochen mit Gas lässt sich die Stärke am genauesten einstellen und man kann gut sehen, ob gerade die Kochplatte eingeschaltet ist. Hierfür muss ein Gasanschluss in der Küche vorhanden sein. | Sehr schnell | Am günstigsten |
Jede dieser Arten ist letztendlich gut zum Kochen geeignet, du solltest jedoch darauf achten, Kochfelder von guter Qualität zu wählen. Ansonsten kann sich das nicht nur auf den Geschmack deines Essens und den Kochprozess auswirken, sondern auch auf deine Sicherheit.
Größe und Aussehen
Die Standardgrößen von Stand- und Einbauherden sind jeweils markenübergreifend normiert. Jedoch fügt sich nicht immer die Standardgröße gut in deine Küche ein.
Dann ist möglicher ein AEG Kompaktbackofen mit autarken Kochfeldern eine gute Wahl.
Um auch farblich zu deiner Einrichtung zu passen, gibt die Herde von AEG in verschiedenen Farben: schwarz, dunkelbraun, weiß und edelstahlgrau.
Funktionsumfang
Je nach Preislage fällt der Umfang an Programmen bei AEG Herden sehr unterschiedlich aus. Diese Funktionen ermöglichen es, jedes Gericht optimal zu garen, und machen dir einfach, tolle Ergebnisse zu erzielen. Deshalb solltest du dir überlegen, ob diese zusätzlichen Funktionen für dich einen Vorteil bringen und dann auch. Eine kleine Auswahl davon haben wir dir nun aufgelistet und kurz beschrieben:
- SteamBake: Vergleichbar mit einem Dampfgarer wird hierbei beim Backen Feuchtigkeit zugegeben und das Ergebnis außen knusprig und innen saftig.
- Pizzastufe: Diese Einstellung macht auch das Backen von Pizzen zu einem Kinderspiel.
- Uhr mit Timerfunktion: Hiermit schaltet sich der Herd nach der gewünschten Zeit von selbst ab und du brauchst dir keine Sorgen mehr machen, deinen Wecker nicht zu hören.
Einfachheit der Reinigung
Neben den eben beschriebenen Funktionen gibt es auch zwei Varianten von Selbstreinigung, die dir die Arbeit abnehmen. Die preiswertere Möglichkeit ist die Aqua-Reinigungsfunktion, die mithilfe von Wasserdampf Speisereste aufweicht und das Auswischen erleichtert.
Das ist allerdings nur bei AEG Herden mit Dampfgarunterstützung möglich.
Die andere Variante ist die pyrolytische Selbstreinigung, welche mit sehr viel Hitze den Garraum praktisch vollständig von selbst reinigt. Zurück bleibt lediglich etwas Asche.
Kindersicherung
Wer kleinere Kinder mit sich im Haushalt hat, sollte unbedingt darauf achten, dass der Herd über eine Kindersicherung verfügt. Die meisten Herde von AEG verfügen über eine Sicherung, die das versehentliche Anschalten des Herdes und damit einhergehende Gefahren.
Entscheidung: Welche Arten von Herden produziert AEG und welche ist die richtige für dich?
Beim Kauf eines Herdes spielen viele Aspekte eine Rolle. Eine Grundsatzentscheidung, die du fällen musst, ist die Bauart deines AEG Herdes. AEG produziert in der Hinsicht zwei Formen von Herden:
- Standherde
- Einbauherde
Im Folgenden haben wir dir die beiden Arten gegenübergestellt und die Vor- und Nachteile zusammengetragen.
Worum handelt es sich bei AEG Standherden und wo liegen die Vor- und Nachteile?
Standherde sind einzeln aufstellbare Herde, die insgesamt etwas schmaler geschnitten sind und so in jeder Küche Platz finden. In eher modern eingerichteten Küchen wirken sie daher schnell klobig und sind eher ungeeignet. Ihre Stärke zeigt sich im günstigen Preis und der einfachen Installation.
Der Kauf eines Standherdes bedeutet keinen Qualitätsverlust
In den von AEG vertriebenen Standherden finden sich all diese Eigenschaften wieder. Jedoch sind diese keineswegs von schlechter Qualität, sondern können den gleichen Funktionsumfang wie die Einbaumodelle von AEG aufweisen. Damit ist der Kauf eines AEG Standherdes eine reine Entscheidung für die Bauform und nicht für die Nutzbarkeit.
Worum handelt es sich bei Einbauherden von AEG und wo liegen die Vor- und Nachteile?
Suchst du einen Herd, der sich schön in dein Küchenbild einfügt und für eine ordentliche Küchenzeile sorgt? Dann ist ein Einbauherd genau richtig. Diese sind im Gegensatz zum Standherd eher kastenförmig geschnitten und werden direkt unter die Arbeitsplatte eingebaut und darüber die Kochfelder.
Bei AEG bekommst sowohl Einbauherde in der Standardgröße, die sicherlich genau an die Stelle deines alten Herdes passen, als auch schnittige Kompaktbacköfen, die du in einen Schrank einbauen kannst. Einbauherde sind tendenziell etwas teurer, dafür bekommst du aber mit AEG-Qualität rechnen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen AEG Herd kaufst
Du möchtest dir einen Herd von AEG kaufen, bist dir aber in einigen Punkten noch unsicher? Folgend geben wir dir die Antworten auf die wichtigsten Fragen gepaart mit einigen interessanten Fakten über AEG Herde.
Worin differenzieren sich Herde von AEG von denen anderen Marken?
(Bildquelle: unsplash.com / Claudia Schwarz)
Aber eines der herausragenden Eigenschaften der AEG Herde ist das SurroundCooking im Garraum. Dies ist in fast allen Modellen integriert und ermöglicht eine vollständige Rundumgarung deiner Speisen.
Zudem sind die Herde von AEG im Vergleich zu einigen Konkurrenten bereits sehr preiswert erhältlich.
Wo kann ich AEG Herde käuflich erwerben?
Auch über Amazon kannst du deinen Herd direkt von AEG erhalten. Ansonsten kannst du auch bei deinem Küchengerätehändler deines Vertrauens sorgenfrei AEG Herde kaufen.
Was für Zubehör und Ersatzteile für Herde von AEG gibt es im Handel?
Ersatzteile, die du gut selbst verbauen kannst, sind auch leicht erhältlich.
Wie viel kostet ein Herd der Marke AEG?
Funktionale Ausstattung | Effizienz | Preis |
---|---|---|
Grundausstattung | gering | 350 bis 600 Euro |
umfangreich | gut | 800 bis 1000 Euro |
Dafür sind sie bereits ab etwa 350 Euro erhältlich und erfüllen ihren Zweck völlig. Dagegen kannst du für ab 800 bis 1000 Euro bei AEG einen effizienten Herd mit tollen Spezialprogrammen und Selbstreinigungsfunktionen bekomme.
Welche Alternativen gibt es zu AEG Herde?
Wie nachhaltig sind Herde der Marke AEG?
Neben der reinen Energieeffizienz ihrer Geräte im Betrieb, verbessert AEG auch fortlaufend die Produktion, Transport und nutzt immer mehr recyceltes Material. Das gilt natürlich auch für Herde, wenn auch dies nicht in der Hinsicht die stärksten Produkte von AEG sind.
Du kannst dir trotzdem sicher sein, dass die neuesten Herde von AEG dem Stand der Zeit bezüglichlich der Nachhaltigkeit entsprechen.
Wie lange wärt die Garantie bei neuen AEG Herden?
Welche Fehler und Defekte lassen sich bei AEGs Herden selbst reparieren?
- Fehlercode: Wenn das Display deines AEG Herds einen Fehlercode mit einem F und drei Ziffern anzeigt, hilft es oft diesen einmal komplett abzuschalten. Sollte dies nicht weiterhelfen, findest du in der Bedienungsanleitung spezifische Beschreibungen für bestimmte Fehlercodes, die dir weiterhelfen.
- Vorhängeschloss: Manchmal kann es verwirrend sein, das Wort „Safe“ oder ein Vorhängeschloss auf dem Display zu sehen. Das tut aber nichts zur Sache, denn das bedeutet lediglich, dass die Kindersicherung aktiviert ist und der Herd damit gesichert. Eine andere Möglichkeit ist aber auch, dass gerade die Pyrolyse durchgeführt wird. Das Symbolschloss ist hier etwas geöffnet. Versuche in diesem Fall keineswegs den Ofen zu öffnen, auch wenn er nicht mehr aufgeht. Er könnte noch sehr heiß sein.
- Herd heizt nicht: Je nachdem ob nur eine Heizvariante oder mehrere nicht funktionieren, solltest du prüfen, ob du überhaupt eine Temperatur eingestellt hast. Bei mehreren Modi solltest du zudem den Sicherungskasten und die Kindersicherung überprüfen. Sofern vorhanden kann auch eine nicht eingestellte Uhrzeit oder ein aktivierter Demomodus das Heizen verhindern.
Was für Produktarten von AEG sind noch erhältlich?
Bildquelle: Yastremska/ 123rf.com